

Aus dem Verein
Der BSC Kiel hatte am Samstag, den 9. September zum Sparringstreffen in die Iltishalle an der Preetzer Straße eingeladen. Die Kiezkämpfer waren mit drei Wettkämpfern zum ersten Mal bei dieser regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltung dabei.
Unsere Trainingshalle:
Aus der Boxabteilung:

Die Boxabteilung macht Sommerpause vom 11. Juli bis zum 6. August
Boxabteilung
Zur Anstrengung gehört immer auch die Erholung. Daher ist die Boxabteilung vom 11.07.2023 bis zum 06.08.2023 in einer wohlverdienten Sommerpause. In dieser Zeit findet also kein Training statt. Mensch und Material kann sich erholen. Das Training beginnt wieder am Montag, den 07.08.2023.

Abteilungsversammlung 2023: Boxabteilung wählte ihre Leitung
Boxabteilung
Am Montag, den 5. Juni traf die Boxabteilung in der Trainingshalle am Zeughausmarkt zu ihrer jährlichen Abteilungsversammlung zusammen. Unter anderem standen Wahlen zur Abteilungsleitung auf der Agenda. Samuel Wiktor rückte als neuer Kassenwart in die Abteilungsleitung ein. Alberto Flägel und Ralf Elfering wurden als 1. und 2. Abteilungsleiter wiedergewählt.

Weiterer Schritt zur Normalität: Ab Mai Trainingsteilnahme ohne Impfung möglich

U16 des Nachwuchsleistungszentrums bei der Boxabteilung zu Gast

Ralf Elfering ist neuer Kampfrichterobmann im Hamburger Landesverband

Rückblick auf die Infoveranstaltung zum neuen Chancen-Aufenthaltsrecht

Die Boxabteilung lockert ab Februar die Corona-Regeln für die Trainingsteilnahme

Die Boxabteilung informiert am 4. Februar über die Änderungen im Aufenthaltsrecht

Kampfrichter des FC St. Pauli war bei Deutscher Meisterschaft der Elite im Einsatz

»Yoga and Sports«: Boxen auf Lesbos mit Refugees
Boxsport mit Haltung:


Unser Geflüchtetenprojekt / Our Refugees Project:
-
Unter dem Eindruck der in Europa und in Deutschland eintreffenden Geflüchteten haben die Mitglieder der Boxabteilung auf der Abteilungsversammlung des Jahres 2015 einstimmig den Start eines abteilungsinternen Refugees-Projekt beschlossen, das Geflüchteten eine kostenlose Mitgliedschaft anbietet.
Lerne das Olympische Boxen kennen:
-
Als olympisches Boxen (früher: Amateurboxen) bezeichnet man in Abgrenzung zum sogenannten »Profiboxen« jenes Boxen, das einheitlich unter dem Dach eines einzigen Weltverbandes und ihrer nationalen Fachverbände (in Deutschland der »Deutsche Boxsport-Verband« – DBV) organisiert ist und vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt ist.
Boxdetails von A bis Z:
-
Wie jeder Sport hat auch das Boxen eine Fülle von Fachbegriffen hervorgebracht, die sich auf die Ausübung des Sports in Training und Wettkampf, auf die verwendeten Gegenstände und auf die Regeln beziehen. Mit diesem kleinen Lexikon bzw. Glossar wollen wir Interessierten eine kleine Hilfestellung geben.
Aus dem olympischen Boxen:

Olympisches Boxen
World Boxing begrüßt vier weitere neue Mitglieder in seinen Reihen
Mit Panama, Dänemark, der Mongolei und Französisch Polynesien haben sich jetzt weitere vier nationale Boxverbände »World Boxing« angeschlossen. Damit sind nun 16 Verbände in dem neu gegründeten Weltverband vertreten.

Die Qualifikationswege zu den Olympischen Spielen in Paris 2024

World Boxing: Sechs neue Mitglieder, Schweiz mit Rolle rückwärts, Irland bleibt in der IBA

Vergiftete Freundlichkeit? Die neuen Turnierformate der IBA

World Boxing darf sich über weitere Mitgliedsverbände freuen

Neuseeland wird IBA verlassen und sich World Boxing anschließen

Internationale Absetzbewegungen: Asiatischer Kontinentalverband geht auf Distanz zur IBA

Aus die Maus: Das IOC setzt den Boxverband IBA endgültig vor die Tür

IOC-Exekutivkomitee empfiehlt der IOC-Vollversammlung den Ausschluss der IBA

Interview: Die Attraktivität des Kampfsports für Rechtsextremist*innen

IBA suspendiert Deutschen Boxsport-Verband wegen Beteiligung an »World Boxing«

Trotz hoher Preisgelder: Kein Gazprom-Geld mehr in der IBA?

IBA-WM der Männer in Usbekistan startet am 1. Mai mit den Vorrundenkämpfen

Die USA treten mit sofortiger Wirkung aus dem Weltverband IBA aus

Neuer Weltverband zur Rettung der olympischen Zukunft des Boxsports gegründet

IBA warnt Kampfrichter*innen und andere Offizielle vor Einsätzen für das IOC

WM der Frauen in Indien: Die Medaillenergebnisse nach 10 Wettkampftagen
