

Für den Start:
Die Trainingsgruppen:
Neues aus der Boxabteilung:
-
Schon seit einigen Jahren verbindet die Boxer des FC St. Pauli eine Freundschaft mit Sportlern des brasilianischen Boxvereins MM Boxe Rio Claro. Angefangen hatte alles mit einem Anruf, in dem sich ein Sportler des Vereins, der gerade auf Europareise war, bei uns zum Training angekündigt hatte. […]
-
Der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) hat erneut einen Kampfrichter des FC St. Pauli für eine deutsche Meisterschaft nominiert: Ralf Elfering wird vom 11. bis 16. November für den Landesverband Hamburg bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der U18 in Köln im Einsatz sein. […]
-
Der Flachring am Zeughausmarkt wird so gut wie bei jedem Training am Zeughausmarkt aufgebaut und genutzt. Nach all den Jahren und Sparringsstunden zeigten die Ringseile nun zunehmende Verschleißerscheinungen, so dass jetzt in einem freiwilligen sonntaglichen Arbeitseinsatz eine Generalüberholung und konstruktive Verbesserung notwendig wurde. […]
-
Am letzten Augustwochenende nahmen mit Michael und Lia zwei Ärzte und Mitglieder der Boxabteilung an einer ringärztlichen Ausbildung am Olympiastützpunkt Rhein Neckar in Heidelberg teil. […]
-
Am Samstag, den 10. August fand in der Trainingshalle am Zeughausmarkt die jährliche Mitgliederversammlung der Boxabteilung statt. Unter anderem waren die Ämter des ersten und zweiten Abteilungsleiters, des Kassenwarts sowie der beiden Kassenprüfer zu besetzen. […]
Boxsport mit Haltung:


Erfahre mehr über unser Refugees Projekt:
Lerne das Olympische Boxen kennen:
-
Als Olympisches Boxen oder Amateurboxen bezeichnet man in Abgrenzung zum sogenannten »Profiboxen« jenes Boxen, das einheitlich unter dem Dach der AIBA und ihrer nationalen Fachverbände (in Deutschland der »Deutsche Boxsport-Verband« – DBV) organisiert ist und vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt ist.
Boxdetails von A bis Z:
-
Wie jeder Sport hat auch das Boxen eine Fülle von Fachbegriffen hervorgebracht, die sich auf die Ausübung des Sports in Training und Wettkampf, auf die verwendeten Gegenstände und auf die Regeln beziehen. Mit diesem kleinen Lexikon bzw. Glossar wollen wir Interessierten eine kleine Hilfestellung geben.
Boxen ist Individualsport und Teamwork:

Nachrichten aus dem Olympischen Boxen:

Wendet sich Russland nach WADA-Sanktionen vom Olympischen Boxen ab?

Deutsche Olympiaqualifikation in der Sportschule Kienbaum

Weltantidopingagentur WADA schließt Russland von Olympia aus

PotAS-Studie des DOSB und des BMI bewertet unter anderem auch das Boxen

DOSB-Statistik weist rückläufige Mitgliederentwicklung im Boxsport aus

AIBA verschiebt außerordentlichen Kongress auf März 2020

Taishan wird Ausrüster des olympischen Boxturniers

IOC veröffentlicht die Boxregeln für die Olympischen Spiele in Tokio 2020

DBV-Kongress bestätigt kommissarische Berufungen

WBC warnt vor Kämpfen zwischen Profis und Olympischen Boxern

Das IOC hat ein erstes Boxturnier als Test für die Olympischen Spiele ausgerichtet

Frauen-WM in Russland: Die Ergebnisse der Finalkämpfe

Frauen-WM in Russland: Letzte beiden DBV-Boxerinnen scheiden im Viertelfinale aus

Frauen-WM in Russland: Maya Kleinhans verliert und Irina-Nicoletta Schönberger gewinnt

Frauen-WM in Russland: Ramona Graeff verliert und Sarah Scheurich gewinnt

Frauen-WM in Russland: Azize Nimani verliert und Ursula Gottlob gewinnt
Finalkampf im Halbweltergewicht bis 64 kg bei der WM 2017:
Das Video zeigt einen Finalkampf bei der WM des olympischen Boxens 2017 in Hamburg. Der Usbeke Ikboljon Kholdarov traf im Halbweltergewicht (bis 64 kg) auf den Kubaner Andy Cruz Gomez. Die Kampfdauer von 3 Runden von jeweils 3 Minuten führt zu einer hohen Handlungsdichte und Handlungsschnelligkeit. Im Olympischen Boxen kann man keinen Kampf »verwalten«: Von der ersten bis zur letzten Minute muss um den Sieg geboxt werden.
