Boxabteilung

2015 – 2025: Ein Rück­blick und ein Zwi­schen­fa­zit nach 10 Jah­ren Geflüchtetenprojekt

In den Jah­ren 2015 und 2016 erreich­ten rund 2,5 Mil­lio­nen Geflüch­te­te die Staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on. Allein in Deutsch­land wur­den in die­sen bei­den Jah­ren etwa 1,2 Mil­lio­nen Anträ­ge auf Asyl gestellt. In die­ser Situa­ti­on woll­te die Box­ab­tei­lung im Rah­men ihrer Mög­lich­kei­ten einen klei­nen Bei­trag zur Inte­gra­ti­on der Geflüch­te­ten leisten. 

Boxabteilung

Box­ab­tei­lung nahm an Ham­bur­ger Kund­ge­bung gegen Depor­ta­ti­ons­plä­ne teil

Es ist genau jetzt an der höchs­ten Zeit, den Angrif­fen auf die freie, offe­ne, viel­fäl­ti­ge und demo­kra­ti­sche Gesell­schaft durch Ras­sis­ten und Rechts­extre­mis­ten ent­ge­gen­zu­tre­ten. Und zwar über­all: im pri­va­ten Umfeld, im öffent­li­chen Raum, in den Medi­en, in den Kom­men­tar­spal­ten der sozia­len Netz­wer­ke und in der Welt des Sports und der Vereine. 

Boxabteilung

Unser T‑Shirt »ALLI­ANCE OF ANTI-FASCIST BOXING CLUBS«

Unser T‑Shirt »ALLI­ANCE OF ANTI-FASCIST BOXING CLUBS«: Schwarz. Gut. Bio. Fair Trade. Die Ein­nah­men aus dem Ver­kauf unter­stüt­zen die Arbeit der Box­ab­tei­lung: Unser Trai­ning, unse­re not­wen­di­gen Anschaf­fun­gen, unser Geflüch­te­ten-Pro­jekt, unse­re Wett­kampf­ak­ti­vi­tä­ten und eben alles, was in einem Sport­ver­ein so anfällt.