Damit es bei der Zusam­men­stel­lung von Kämp­fen zu mög­lichst aus­ge­wo­ge­nen Kampf­paa­run­gen kommt, tre­ten die Sport­ler in Alters- und Gewichts­klas­sen gegen­ein­an­der an. Wei­ter unten auf die­ser Sei­te fin­dest du alle Alters- und Gewichts­klas­sen des Olym­pi­schen Boxens aufgelistet.

Die Alters­klas­sen haben für jedes Geschlecht eine eige­ne Ein­tei­lung der Gewichts­klas­sen. Bei der Fest­le­gung der Gewichts­klas­sen gilt, dass die zuläs­si­gen Gewichts­un­ter­schie­de umso klei­ner aus­fal­len, des­to jün­ger und leich­ter die Boxer sind.

Gewichtsklassen Boxen
Dem Gewicht der Sport­ler kommt bei der Zusam­men­stel­lung von Wett­kämp­fen eine gro­ße Bedeu­tung zu. Vor jedem Wett­kampf wird unter Auf­sicht eines Kampf­rich­ters das Gewicht ermit­telt. Die Unter­schie­de dür­fen nicht zu groß sein.

Der Welt­ver­band AIBA defi­niert die Alters- und Gewichts­klas­sen ab Junio­ren auf­wärts. Die jüngs­ten Alters­klas­sen Schü­ler und Kadet­ten und ihre Gewichts­klas­sen­ein­tei­lun­gen wer­den hin­ge­gen durch den natio­na­len Sport­fach­ver­band DBV bestimmt.

Bei Meis­ter­schaf­ten und grö­ße­ren Tur­nie­ren gilt, dass aus­schließ­lich inner­halb glei­cher Alters- und Gewichts­klas­sen gekämpft wer­den darf. Bei nor­ma­len Ver­gleichs­kämp­fen kann jedoch unter zwei Bedin­gun­gen über die Gren­zen von Alters- und Gewichts­klas­sen hin­weg gekämpft werden:

  1. Gehört min­des­tens einer der Sport­ler der Alters­klas­se U19 oder jün­ger an, darf der Alters­un­ter­schied zwi­schen bei­den Sport­lern 24 Mona­te nicht überschreiten.
  2. Der Gewichts­un­ter­schied zwi­schen bei­den Sport­lern darf nicht grö­ßer sein, als die Gewichts­span­ne, die der leich­te­re der bei­den Sport­ler aus sei­ner Gewichts­klas­se kennt.

Die­se Rege­lung bie­tet eine grö­ße­re Fle­xi­bi­li­tät bei der Zusam­men­stel­lung von Wett­kämp­fen und stellt den­noch sicher, dass die Begeg­nun­gen aus­ge­wo­gen sind.


Alters­klas­sen im olym­pi­schen Boxen

Alters­klas­sen für bei­de Geschlechter
Bezeich­nung Boxe­rin­nen und Boxer, die im lau­fen­den Kalenderjahr
Schü­lerU13
  • den 10. Geburts­tag schon began­gen haben oder
  • den 11. Geburts­tag oder
  • den 12. Geburts­tag begehen.
  • Kadet­tenU15
  • den 13. Geburts­tag oder
  • den 14. Geburts­tag begehen.
  • Junio­renU17
  • den 15. Geburts­tag oder
  • den 16. Geburts­tag begehen.
  • JugendU19
  • den 17. Geburts­tag oder
  • den 18. Geburts­tag begehen.
  • Erwach­se­neErw
  • min­des­tens den 19. Geburts­tag bege­hen, aber
  • maxi­mal den 40. Geburts­tag began­gen haben.
  • Jahr­gän­ge und Altersklassen

    Um euch Rechen­ar­beit zu erspa­ren, haben wir in der Tabel­le unten dar­ge­stellt, wel­che Geburts­jahr­gän­ge in wel­chem Jahr zu wel­chen Alters­klas­sen gehören.

    20252026202720282029
    Schü­lerU13
  • z.T. 2015
  • 2014
  • 2013
  • z.T. 2016
  • 2015
  • 2014
  • z.T. 2017
  • 2016
  • 2015
  • z.T. 2018
  • 2017
  • 2016
  • z.T. 2019
  • 2018
  • 2017
  • Kadet­tenU15
  • 2012
  • 2011
  • 2013
  • 2012
  • 2014
  • 2013
  • 2015
  • 2014
  • 2016
  • 2015
  • Junio­renU17
  • 2010
  • 2009
  • 2011
  • 2010
  • 2012
  • 2011
  • 2013
  • 2012
  • 2014
  • 2013
  • JugendU19
  • 2008
  • 2007
  • 2009
  • 2008
  • 2010
  • 2009
  • 2011
  • 2010
  • 2012
  • 2011
  • Erwach­se­neErw
  • 2006
  • oder frü­her
  • 2007
  • oder frü­her
  • 2008
  • oder frü­her
  • 2009
  • oder frü­her
  • 2010
  • oder frü­her

  • Gewichts­klas­sen im olym­pi­schen Boxen

    Erwach­se­ne Män­ner und männ­li­che U19 (Jugend)
    Bezeich­nungüberbis einschl.
    1Flie­gen­ge­wicht47,0 kg50,0 kg
    2Ban­tam­ge­wicht50,0 kg55,0 kg
    3Leicht­ge­wicht55,0 kg60,0 kg
    4Wel­ter­ge­wicht60,0 kg65,0 kg
    5Halb­mit­tel­ge­wicht65,0 kg70,0 kg
    6Mit­tel­ge­wicht70,0 kg75,0 kg
    7Halb­schwer­ge­wicht75,0 kg80,0 kg
    8Crui­ser­ge­wicht80,0 kg85,0 kg
    9Schwer­ge­wicht85,0 kg90,0 kg
    10Super­schwer­ge­wicht90,0 kg
    Erwach­se­ne Frau­en und weib­li­che U19 (Jugend)
    Bezeich­nungüberbis einschl.
    1Halb­flie­gen­ge­wicht45,0 kg48,0 kg
    2Flie­gen­ge­wicht48,0 kg51,0 kg
    3Ban­tam­ge­wicht51,0 kg54,0 kg
    4Feder­ge­wicht54,0 kg57,0 kg
    5Leicht­ge­wicht57,0 kg60,0 kg
    6Wel­ter­ge­wicht60,0 kg65,0 kg
    7Halb­mit­tel­ge­wicht65,0 kg70,0 kg
    8Mit­tel­ge­wicht70,0 kg75,0 kg
    9Schwer­ge­wicht75,0 kg80,0 kg
    10Super­schwer­ge­wicht80,0 kg
    Männ­li­che und weib­li­che U17 (Junio­ren)
    Bezeich­nungüberbis einschl.
    1Papier­ge­wicht40,0 kg42,0 kg
    2Papier­ge­wicht42,0 kg44,0 kg
    3Papier­ge­wicht44,0 kg46,0 kg
    4Halb­flie­gen­ge­wicht46,0 kg48,0 kg
    5Flie­gen­ge­wicht48,0 kg50,0 kg
    6Halb­ban­tam­ge­wicht50,0 kg52,0 kg
    7Ban­tam­ge­wicht52,0 kg54,0 kg
    8Feder­ge­wicht54,0 kg57,0 kg
    9Leicht­ge­wicht57,0 kg60,0 kg
    10Halb­wel­ter­ge­wicht60,0 kg63,0 kg
    11Wel­ter­ge­wicht63,0 kg66,0 kg
    12Halb­mit­tel­ge­wicht66,0 kg70,0 kg
    13Mit­tel­ge­wicht70,0 kg75,0 kg
    14Halb­schwer­ge­wicht75,0 kg80,0 kg
    15Schwer­ge­wicht80,0 kg
    Männ­li­che und weib­li­che U15 (Kadet­ten)
    Bezeich­nungüberbis einschl.
    1Papier­ge­wicht38,0 kg40,0 kg
    2Papier­ge­wicht40,0 kg42,0 kg
    3Papier­ge­wicht42,0 kg44,0 kg
    4Papier­ge­wicht44,0 kg46,0 kg
    5Halb­flie­gen­ge­wicht46,0 kg48,0 kg
    6Flie­gen­ge­wicht48,0 kg50,0 kg
    7Halb­ban­tam­ge­wicht50,0 kg52,0 kg
    8Ban­tam­ge­wicht52,0 kg54,0 kg
    9Feder­ge­wicht54,0 kg57,0 kg
    10Leicht­ge­wicht57,0 kg60,0 kg
    11Halb­wel­ter­ge­wicht60,0 kg63,0 kg
    12Wel­ter­ge­wicht63,0 kg66,0 kg
    13Halb­mit­tel­ge­wicht66,0 kg70,0 kg
    14Mit­tel­ge­wicht70,0 kg75,0 kg
    15Halb­schwer­ge­wicht75,0 kg80,0 kg
    16Schwer­ge­wicht80,0 kg
    Männ­li­che und weib­li­che U13 (Schü­ler)
    Bezeich­nungüberbis einschl.
    1Papier­ge­wicht38,0 kg40,0 kg
    2Papier­ge­wicht40,0 kg42,0 kg
    3Papier­ge­wicht42,0 kg44,0 kg
    4Papier­ge­wicht44,0 kg46,0 kg
    5Halb­flie­gen­ge­wicht46,0 kg48,0 kg
    6Flie­gen­ge­wicht48,0 kg50,0 kg
    7Halb­ban­tam­ge­wicht50,0 kg52,0 kg
    8Ban­tam­ge­wicht52,0 kg54,0 kg
    9Feder­ge­wicht54,0 kg57,0 kg
    10Leicht­ge­wicht57,0 kg60,0 kg
    11Halb­wel­ter­ge­wicht60,0 kg63,0 kg
    12Wel­ter­ge­wicht63,0 kg66,0 kg
    13Halb­mit­tel­ge­wicht66,0 kg70,0 kg
    14Mit­tel­ge­wicht70,0 kg75,0 kg
    15Halb­schwer­ge­wicht75,0 kg80,0 kg
    16Schwer­ge­wicht80,0 kg