Damit es bei der Zusammenstellung von Kämpfen zu möglichst ausgewogenen Kampfpaarungen kommt, treten die Sportler in Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander an. Weiter unten auf dieser Seite findest du alle Alters- und Gewichtsklassen des Olympischen Boxens aufgelistet.
Die Altersklassen haben für jedes Geschlecht eine eigene Einteilung der Gewichtsklassen. Bei der Festlegung der Gewichtsklassen gilt, dass die zulässigen Gewichtsunterschiede umso kleiner ausfallen, desto jünger und leichter die Boxer sind.
Dem Gewicht der Sportler kommt bei der Zusammenstellung von Wettkämpfen eine große Bedeutung zu. Vor jedem Wettkampf wird unter Aufsicht eines Kampfrichters das Gewicht ermittelt. Die Unterschiede dürfen nicht zu groß sein.
Der Weltverband AIBA definiert die Alters- und Gewichtsklassen ab Junioren aufwärts. Die jüngsten Altersklassen Schüler und Kadetten und ihre Gewichtsklasseneinteilungen werden hingegen durch den nationalen Sportfachverband DBV bestimmt.
Bei Meisterschaften und größeren Turnieren gilt, dass ausschließlich innerhalb gleicher Alters- und Gewichtsklassen gekämpft werden darf. Bei normalen Vergleichskämpfen kann jedoch unter zwei Bedingungen über die Grenzen von Alters- und Gewichtsklassen hinweg gekämpft werden:
Gehört mindestens einer der Sportler der Altersklasse U19 oder jünger an, darf der Altersunterschied zwischen beiden Sportlern 24 Monate nicht überschreiten.
Der Gewichtsunterschied zwischen beiden Sportlern darf nicht größer sein, als die Gewichtsspanne, die der leichtere der beiden Sportler aus seiner Gewichtsklasse kennt.
Diese Regelung bietet eine größere Flexibilität bei der Zusammenstellung von Wettkämpfen und stellt dennoch sicher, dass die Begegnungen ausgewogen sind.
Altersklassen im olympischen Boxen
Altersklassen für beide Geschlechter
Bezeichnung
Boxerinnen und Boxer, die im laufenden Kalenderjahr
Schüler
U13
den 10. Geburtstag schon begangen haben oder
den 11. Geburtstag oder
den 12. Geburtstag begehen.
Kadetten
U15
den 13. Geburtstag oder
den 14. Geburtstag begehen.
Junioren
U17
den 15. Geburtstag oder
den 16. Geburtstag begehen.
Jugend
U19
den 17. Geburtstag oder
den 18. Geburtstag begehen.
Erwachsene
Erw
mindestens den 19. Geburtstag begehen, aber
maximal den 40. Geburtstag begangen haben.
Jahrgänge und Altersklassen
Um euch Rechenarbeit zu ersparen, haben wir in der Tabelle unten dargestellt, welche Geburtsjahrgänge in welchem Jahr zu welchen Altersklassen gehören.