Olympisches Boxen

Zwei par­al­le­le U19-Welt­meis­ter­schaf­ten wer­fen Schlag­licht auf das olym­pi­sche Boxen

Die jun­gen Frau­en und Män­ner der Alters­klas­se U19 boxen in die­sem Okto­ber um die Medail­len und die Welt­meis­ter­ti­tel in den ver­schie­de­nen Gewichts­klas­sen. Zum ers­ten Mal in der Geschich­te des olym­pi­schen Boxens tun sie das aller­dings nahe­zu zeit­gleich im Rah­men zwei­er ver­schie­de­ner Tur­nie­re. Über die neue Unüber­sicht­lich­keit im olym­pi­schen Boxen. 

Olympisches Boxen

IOC: NOCs sol­len Ver­bin­dun­gen zu Box­ver­bän­den der IBA kappen

Die Natio­na­len Olym­pi­schen Komi­tees sol­len sol­chen Box­ver­bän­den die Aner­ken­nung ent­zie­hen, die noch der IBA ange­hö­ren. Damit steigt der Druck, sich »World Boxing« anzu­schlie­ßen, wenn man die Zukunft des eige­nen Natio­nal­ver­ban­des und des Box­sports als Teil der Olym­pi­schen Spie­le sichern will. 

Olympisches Boxen

Kor­rek­tur der Kurs­kor­rek­tur: Schweiz will von der IBA zu World Boxing wechseln

Auf einer außer­or­dent­li­chen Dele­gier­ten­ver­samm­lung in Glat­brugg bei Zürich hat Swiss­Boxing am 31. August 2024 mehr­heit­lich die Rück­kehr zu World Boxing beschlos­sen. Der schwei­ze­ri­sche Natio­nal­ver­band des olym­pi­schen Boxens scheint damit eine Peri­ode wech­seln­der Zuge­hö­rig­kei­ten zu einem Abschluss zu bringen.