
Nach dem erfolgreichen Trainingslager des letzten Jahres wird die Boxabteilung des FC St. Pauli die Maßnahme 2019 wiederholen – allerdings nicht über Ostern, sondern dieses Mal im Hochsommer vom 16. bis zum 21. Juli.
Optimale Bedingungen in der Sportschule Hennef
In vielen praktischen und einigen theoretischen Trainings- und Lerneinheiten wird es um die Verfeinerung der boxerischen Fähigkeiten und Kenntnisse gehen. Die Sportschule Hennef bietet in der Boxhalle mit vier Ringen optimale Voraussetzungen für das praktische Training. Ein Seminarraum steht der Gruppe darüber hinaus für den Theorieunterricht zur Verfügung.

Fünf Tage Praxis und Theorie und ein vergrößertes Teilnehmerfeld
Das Trainingslager, das um einen Tag auf 5 Tage verlängert wurde, richtet sich an jugendliche und jungerwachsene Wettkampfsportler vom 16. bis zum 23. Lebensjahr. Aber nicht nur die Dauer wurde verlängert: Auch das Teilnehmerfeld soll vergrößert werden. Waren es 2018 noch 8 Teilnehmer, so sind aktuell für dieses Jahr nunmehr 12 Sportler eingeplant.
Der FC St. Pauli, letztes Jahr mit 3 eigenen Sportlern dabei, wird in diesem Jahr voraussichtlich mit 5 oder 6 Sportlern am Trainingslager beteiligt sein. Die anderen Teilnehmer entstammen anderen Vereinen und Landesverbänden. Zugesagt oder Interesse gezeigt haben bereits Teilnehmer aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. Sogar in Italien bestand Interesse an der Maßnahme.
Eine gute Trainingsgruppe als Garant des Erfolges
»2018 hat gezeigt: Wenn es sportlich und menschlich gut passt, macht es allen Spaß und wir können gut an den Trainingszielen arbeiten«, erklärt Ralf Elfering, A‑Lizenz-Trainer des FC St. Pauli und Organisator sowie sportlicher Leiter der Maßnahme. »Es läuft im Moment im Groben auf zwei Gewichtsklassen hinaus: Wir sind im Bereich von 60–64 kg bereits ganz gut besetzt, im Bereich zwischen 69–75 kg führen wir aktuell noch Gespräche mit interessierten Teilnehmern und Vereinen.«

Rückblick auf 2018 fällt positiv aus
»Das Trainingslager 2018 war für alle eine tolle Sache, die nicht nur viel Spaß gemacht hat, sondern der Leistungsentwicklung auch einen merklichen Impuls gegeben hat«, bilanziert Ralf Elfering die Maßnahme des letzten Jahres. »Also haben wir es für 2019 wieder in Angriff genommen. Die Vergrößerung wurde allein schon dadurch erforderlich, dass wir selbst mit mehr Sportlern teilnehmen als 2018.«