
Bereits zum dritten Mal in Folge nahmen die Kiezkämpfer des FC St. Pauli am 1. Februar am Neujahrsboxen des BC Görzig Fuhneland in Sachsen-Anhalt teil. Es sollte ein langer, aber spaßvoller Tag werden, der unter dem Strich einen guten Start ins neue Wettkampfjahr markierte.
Das Wiegen war für 13 Uhr angesetzt. Um nicht unter Zeitstress zu geraten und unterwegs auch Pausen einlegen zu können, fuhr das Team bereits um 8.30 Uhr morgens nach letztem Check der Ausrüstung am heimischen Zeughausmarkt los. Der Zeitplan ging auf: Um kurz vor 12 Uhr mittags erreichte die kleine Mannschaft das knapp 800 Einwohner zählende Dorf Görzig im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Fahren, Wiegen, Döner und Warten
Wie die Jahre zuvor war das charmante, örtliche Kulturhaus Austragungsort der Wettkämpfe, in dessen Veranstaltungssaal die Görziger Sportfreunde den Hochring aufgebaut hatten. Nach dem Wiegen testeten die Kiezkämpfer in diesem Jahr den zweiten der beiden Dönerläden des Dorfes, während die Trainer der angereisten Vereine abwarteten, inwiefern die Ergebnisse des Wiegens die ursprünglichen Kampfplanungen über den Haufen werfen würden.
Für die Kiezkämpfer blieb es für zwei der drei Kämpfer bei den ursprünglichen Kampfansetzungen. Allein der Kampf von Karim Gomes (gemeldet mit 60 kg, gewogen mit 59,5 kg) konnte nicht wie geplant stattfinden, da sein Gegner statt der erwarteten 63 vielmehr 65,5 Kilogramm auf die Waage brachte. Eine Gewichtsdifferenz von 6 Kilogramm erlaubte jedoch keinen Wettkampf. Als schwacher Trost konnte für Karim jedoch noch ein Sparringsgegner gefunden werden, so dass er immerhin nicht ganz umsonst seinen Samstag geopfert haben sollte.
Amir Saad siegt nach Punkten über Kosai Alnassouh
Den Beginn machte Amir Saad (17), der in Görzig seinen zweiten Kampf bestreiten sollte. Er trat gegen Kosai Alnassouh vom BC Wacker Gotha in den Ring (15). Amir konnte seine Reichweite gut nutzen, hielt klug die lange Distanz und sammelte Runde um Runde mit deutlichen Treffern Zählbares auf den Punktzetteln der Kampfrichter. Ein Abbruch durch RSC lag im Bereich des Möglichen, aber am Ende ging es dann doch über die volle zeitliche Distanz von 3 x 2 Minuten, wobei sein Gegner in der dritten Runde wegen wiederholten Abdrehens allerdings noch verwarnt wurde. Als das Urteil verkündet wurde, gab es keine Überraschung: Der Punktsieg ging (vermutlich deutlich) an Amir, der damit an sein erfolgreiches Wettkampfdebüt im letzten Jahr anknüpfen konnte.

Basir Fasahi erkämpft Remis gegen Asif Afzali
Schon zwei Kämpfe später wurde Basir Fasahi (18) als zweiter der Kiezkämpfer in den Ring gerufen. Er traf auf den ein Jahr älteren Asif Afzali (19) von der Boxunion Straußberg aus Brandenburg. Nach einer schulbedingten Trainingspause im zurückliegenden Jahr war dieser Kampf für Basir der Wiedereinstieg in den Wettkampfsport. Sein Gegner brachte das doppelte an Erfahrung mit in den Ring. Es entwickelte sich ein intensiver, temporeicher, engagierter und durchaus schöner Kampf, in dem beide Boxer in allen Runden beherzt um den Sieg boxten, dabei unterm Strich in etwa gleich viel Argumente für sich abgaben. Das Urteil der Punktrichter war mit einem Unentschieden somit letztendlich leistungsgerecht ausgefallen und Basir konnte zeigen, dass er aus der Trainingspause fit zurück gekommen war.

Karim Gomes im Wettkampfsparring mit Mohamed Bilal
Im zweiten Kampf nach der Pause konnte Karim Gomes (18) die Tradition fortsetzen, bei jedem Besuch in Görzig auch im Ring gestanden zu haben – allerdings nur mit einem Sparringskampf statt wie geplant mit einem Wettkampf. Ein regulärer Kampf gegen den Sparringspartner wäre zwar im Hinblick auf Alter und Gewicht möglich gewesen, verbot sich aber vor dem Hintergrund des unterschiedlichen Erfahrungsstandes: Für Mohamed Bilal (18) vom SV Boxring Bernburg wäre es sein erster Wettkampf gewesen, für Karim hingegen schon das 22. Gefecht. So blieb es bei einem Sparring, in dem der Bernburger viel Mut, Herz und Talent zeigte, aber erwartungsgemäß dann doch etwas überfordert war. Richtigerweise brach sein Trainer in der zweiten Runde das Sparring ab.

Nach Karims Kampf trat das Team schließlich schon wieder die Rückreise an – noch vor dem Ende der Veranstaltung. Immerhin lagen noch etwa 4 Stunden Fahrt vor den Kiezkämpfern, bis alle wieder vor ihren jeweiligen Haustüren abgesetzt werden konnten.
Das Fazit des Trainers Ralf Elfering:
Görzig war ein schöner, gelungener Auftakt ins neue Wettkampfjahr. Alle drei haben schönes Boxen gezeigt, mit dem sie zufrieden sein können. Amir hat sich mit dem Sieg für weitere Fortschritte im Training zu recht belohnt. Bei Basir mag ein Unentschieden in einem so engagierten Kampf vielleicht auf den ersten Blick etwas frustrierend sein, aber letztendlich war es auf einem hohen Niveau erkämpft, also auch eine tolle Leistung. Für Karim war es schade, dass es kein Wettkampf wurde, aber wenigstens war es so noch eine Trainingseinheit. Dass die Jungs immer mit Spaß dabei sind und einen ganzen Tag für wenige Minuten Wettkampf opfern, das zeigt ihre hohe Motivation, die Grundlage aller Leistungsentwicklung ist.
