Chi­na, die Tür­kei und vier wei­te­re Natio­nal­ver­bän­de tre­ten World Boxing bei

84 Mitglieder sind nun World Boxing angeschlossen

Der neue und inzwi­schen vom Inter­na­tio­na­len Olym­pi­schen Komi­tee (IOC) vor­läu­fig aner­kann­te neue Welt­ver­band World Boxing (WB) kann sich über ein unge­brems­tes Wachs­tum freu­en: Chi­na, die Tür­kei, die Slo­wa­kei, Grie­chen­land, Mon­te­ne­gro und der Sudan sind dem Ver­band bei­getre­ten. Damit sind nun 84 von ihrem jewei­li­gen Natio­na­len Olym­pi­schen Komi­tees aner­kann­te Natio­nal­ver­bän­de unter dem Dach von World Boxing organisiert.

Sport­lich und sport­po­li­tisch wich­ti­ge Beitritte

Sport­lich und sport­po­li­tisch fal­len vor allem die Bei­trit­te von Chi­na, der Tür­kei und des Sudans ins Gewicht. Chi­na und die Tür­kei sind im »Frau­en­bo­xen« tra­di­tio­nell star­ke Natio­nen und zudem Brü­cken­bau­er nach Asi­en und in den Nahen Osten. Bei Chi­na kommt hin­zu, dass sein Bei­tritt einer poli­ti­schen Spal­tung der olym­pi­schen Box­welt in Ost und West ent­ge­gen­wir­ken kann. Der Bei­tritt des Sudan ver­bes­sert das Stan­ding des neu­en Ver­ban­des auf dem afri­ka­ni­schen Kon­ti­nent, wo WB zwar gute Gesprä­che mit den Olym­pi­schen Komi­tees füh­ren konn­te, aber die Natio­nal­ver­bän­de des Boxens immer noch zögern, sich neu zu orientieren.

Selbst­be­wuss­tes China

Der Bei­tritt Chi­nas kommt nicht wirk­lich über­ra­schend. Der chi­ne­si­sche Ver­band hat­te – poli­tisch selbst­be­wusst – in der Ver­gan­gen­heit immer wie­der an Tur­nie­ren der mit der IBA kon­kur­rie­ren­den WB teil­ge­nom­men. Die IBA wird es nicht gefreut haben, wag­te aber kei­ne Disziplinierung. 

Vor die­sem Hin­ter­grund war spä­tes­tens mit der (vor­läu­fi­gen) Aner­ken­nung von WB durch das IOC eigent­lich klar, dass Chi­na aus der sport­li­chen Zusam­men­ar­beit eine regu­lä­re Mit­glied­schaft machen wür­de. Die olym­pi­sche Per­spek­ti­ve zählt eben viel im chi­ne­si­schen Sport.

Folgt nun auch Kuba?

Auch für Kuba dürf­te die olym­pi­sche Per­spek­ti­ve des Box­sports unver­zicht­bar sein – selbst wenn der kari­bi­sche Insel­staat in Paris für sei­ne Ver­hält­nis­se eher ent­täu­schend abschnitt und zuletzt sei­nen olym­pi­schen Boxern auch das »pro­fes­sio­nel­le« Boxen gestat­te­te. Olym­pi­sches Boxen wird in Kuba den­noch als Kern­sport­art begrif­fen und hat dort nach Base­ball den Rang eines Natio­nal­sports. Man wird also auch für Kuba anneh­men dür­fen, dass Denk- und Dis­kus­si­ons­pro­zes­se im Gang sind.

Span­nen­de WM zu erwarten

Im Sep­tem­ber wird World Boxing zum ers­ten Mal eine Welt­meis­ter­schaft der Erwach­se­nen aus­rich­ten. Ange­sichts des Wachs­tums des Ver­ban­des wird dies wahr­schein­lich ein sowohl quan­ti­ta­tiv wie auch qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges Tur­nier werden. 

Damit dürf­ten die Zei­ten vor­bei sein, wo wegen über­schau­ba­rer Kon­kur­renz Medail­len­plät­ze auf WB-Tur­nie­ren ein­fa­cher zu errei­chen waren als bei der IBA. 

Der sport­li­chen Qua­li­tät wird dies nur gut tun: Kon­kur­renz belebt das Geschäft und zwingt in den Wett­be­werb. Dass dabei eini­ge Grün­dungs­mit­glie­der womög­lich sport­lich in die zwei­te Rei­he zurück­tre­ten müs­sen, wird nach der fami­liä­ren Grün­dungs­pha­se des neu­en Ver­ban­des ein neu­es Gefühl sein.


Die Mit­glieds­ver­bän­de von World Boxing

(84 Mit­glieds­ver­bän­de Stand 12.03.2025)

Euro­pa (27 ):
  1. GB Boxing
  2. Eng­land
  3. Deutsch­land
  4. Schwe­den
  5. Nie­der­lan­de
  6. Däne­mark
  7. Finn­land
  8. Tsche­chi­en
  9. Island
  10. Nor­we­gen
  11. Wales
  12. Schott­land
  13. Ita­li­en
  14. Andor­ra
  15. Bel­gi­en
  16. Litau­en
  17. Frank­reich
  18. Polen
  19. Kroa­ti­en
  20. Koso­vo
  21. Schweiz
  22. Ungarn
  23. Est­land
  24. Tür­kei (neu)
  25. Grie­chen­land (neu)
  26. Mon­te­ne­gro (neu)
  27. Slo­wa­kei (neu)
Ame­ri­ka (18):
  1. USA
  2. Bra­si­li­en
  3. Kana­da
  4. Argen­ti­ni­en
  5. Hon­du­ras
  6. Pana­ma
  7. Jamai­ka
  8. am. Jung­fern­in­seln
  9. Suri­nam
  10. Bar­ba­dos
  11. Domi­ni­ca
  12. Peru
  13. Cayman Islands
  14. Baha­mas
  15. Ecua­dor
  16. Gua­te­ma­la
  17. Domi­ni­ka­ni­sche Republik
  18. Gre­na­da
Ozea­ni­en (7):
  1. Aus­tra­li­en
  2. Neu­see­land
  3. Franz.-Polynesien
  4. Tuva­lu
  5. Fiji
  6. Samoa
  7. Kiri­ba­ti
Asi­en (25):
  1. Mon­go­lei
  2. Phil­ip­pi­nen
  3. Indi­en
  4. Sin­ga­pur
  5. Süd­ko­rea
  6. Tai­wan
  7. Paki­stan
  8. Bhu­tan
  9. Kir­gi­stan
  10. Thai­land
  11. Irak
  12. Laos
  13. Japan
  14. Kasach­stan
  15. Usbe­ki­stan
  16. Paläs­ti­na
  17. Jor­da­ni­en
  18. Myan­mar
  19. Kam­bo­dscha
  20. Iran
  21. Malay­sia
  22. Nepal
  23. Turk­me­ni­stan
  24. Syri­en
  25. Chi­na (neu)
Afri­ka (7):
  1. Nige­ria
  2. Mada­gas­kar
  3. Alge­ri­en
  4. Ägyp­ten
  5. Gam­bia
  6. Mala­wi
  7. Sudan (neu)

Die Spon­so­ren der Box­ab­tei­lung des FC St. Pauli: