Im Fortgeschrittenen-Training stehen die Anwendung des Erlernten und die Fitness im Vordergrund. Hier geht es um den Spaß am Boxen – und nicht, ob deine Hüfte vielleicht noch 3 Grad mehr eindrehen könnte, wenn du die Schlaghand schlägst.
Statt der technisch-taktischen Detailverbesserung steht das Auspowern im Vordergrund. Das Training wird mehr strukturiert und moderiert als eng geführt und angeleitet. Gerätearbeit hat einen hohen Anteil, auch Kraft- und Ausdauerzirkel kommen regelmäßig vor.
Sparring hat hingegen einen geringeren Stellenwert. Und wenn es Sparring gibt, wird es in dieser Trainingsgruppe nie wettkampfnah. Und wichtig: Von niemandem wird in dieser Trainingsgruppe grundsätzlich erwartet, dass er oder sie Sparring macht.
Sollte sich die Motivation in Richtung Leistungssport-Training entwickeln, ist ein Wechsel dorthin allerdings möglich. Gegebenenfalls muss die zweite Stufe der Prüfung noch nachgeholt werden.
Ein paralleles Training im Fortgeschrittenen- und Leistungssport-Training oder ein fortlaufender Wechsel zwischen beiden Trainingsgruppen ist jedoch nicht möglich: Die Entscheidung, wo man trainiert, sollte von klaren sportlichen Zielsetzungen bestimmt sein, aber nicht von den Zufällen der Terminplanungen.
Ein direkter Quereinstieg von Außen ist in das Fortgeschrittenen-Training grundsätzlich nicht möglich. Auch in dieser Gruppe legen wir hohen Wert darauf, dass alle Sportler*innen mit unseren grundlegenden Ausbildungsinhalten und mit den bei uns gepflegten Werten und Umgangsformen vertraut sind – und dies vermitteln wir im Grundlagentraining.
Wer aber glaubhaft machen kann, dass er oder sie bereits Vorerfahrung im Boxsport hat und am Einstieg in das Fortgeschrittenen-Training interessiert ist, kann nach individueller Abklärung gegebenfalls eine verkürzte »Akklimatisierung« in unserem Grundlagen-Training durchlaufen.
Zusammenfassung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in unserem Grundlagen-Training
- Vergleichbare boxerische Vorerfahrung in Verbindung mit einer verkürzten Ausbildung im Grundlagen-Training (individuell abzuklären)
Ziele und Inhalte:
- Anwenden boxtechnischer Grundfähigkeiten in Partnerübungen
- Anwenden boxtechnischer Grundfähigkeiten im leichten Sparring
- Aufbau konditioneller Fähigkeiten (z.B. Zirkeltraining)
- Bei Entwicklung leistungssportlicher Motivation: Wechsel in das Leistungssport-Training
Trainingszeiten und Trainingsort
Wann und wo das Fortgeschrittenen-Training angeboten wird, erfährst du unter Trainingszeiten (Link öffnet die Seite in einem neuen Browserfenster).
Weitere Informationen: