
Die »Boxing Task Force« (BTF) des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat angesichts der nach wie vor kritischen Corona-Lage heute weitreichende Entscheidungen getroffen. Sie strich das ursprünglich für Juni in Paris geplante Weltqualifikationsturnier endgültig und ersatzlos aus dem Qualifikationsweg.
53 Plätze werden an die Kontinente verteilt
Die letzten 53 Tickets für die Spiele (32 für Männer und 21 für Frauen) in Tokio werden nun also nicht mehr ausgeboxt werden können. Sie werden stattdessen zu gleichen Teilen auf die vier Regionen Afrika, Amerika, Asien / Ozeanien und Europa verteilt und nach den eigenständigen Ranglisten der BTF vergeben (Link öffnet letzte Version der BTF-Rangliste als PDF-Dokument in einem neuen Fenster).
Berücksichtigung finden die besten noch nicht qualifizierten Athletinnen und Athleten je Region und Gewichtsklasse. Die BTF-Ranglisten beinhalten dabei nicht nur die Ergebnisse der bisherigen Olympiaqualifikation, sondern auch Wettkampfergebnisse des Zeitraums von 2017 bis 2021. Um das neue Verfahren abzusichern, wurden die Ranglisten der BTF noch einmal genau daraufhin überprüft, ob alle Ergebnisse in korrekter Weise eingegangen sind.
Fortsetzung des Europaturniers im Juni
Die Streichung des Weltqualifikationsturniers aus dem Terminkalender verschafft Luft zur Verlegung des noch fortzusetzenden europäischen Qualifikationsturniers in den Juni.
Der Wettbewerb hatte im März 2020 nach dem dritten Turniertag in London coronabedingt abgebrochen werden müssen und sollte eigentlich im April dieses Jahres in London zum Stand seines Abbruchs fortgesetzt werden. Dieser Plan musste unlängst erneut wegen der Coronapandemie aufgegeben werden. Wo die restlichen Turniertage im Juni nun ausgetragen werden, will die BTF sobald wie möglich bekannt geben.
Mit der Absage des Weltqualifikationsturniers in Paris hat die BTF für Juni nun womöglich London und Paris als mögliche Austragungsorte des europäischen Wettbwerbs in der Hand und kann kurzfristig je nach pandemischer Lage entscheiden.
Amerikaqualifikation im Mai in Buenos Aires
Das amerikanische Qualifikationsturnier konnte 2020 wegen Corona schon gar nicht mehr beginnen. Es soll nun vom 10. bis 16. Mai in Buenos Aires (Argentinien) stattfinden, also in dem Ort, wo es im letzten Jahr schon geplant gewesen war.
Die neue Regelung, die vom Exekutivkomitee des IOC noch bestätigt werden muss, wird hektische Studien der BTF-Ranglisten auslösen. Es kann sich jetzt durchaus noch ändern, wer nach den neuen Beschlüssen nun noch mit Fahrkarten zu den Olympischen Spielen rechnen darf.
Noch nie war der Weg zu den Spielen wohl so schwer und unberechenbar wie bei dieser Olympiade. Es scheint bald, als sei die eigentliche Wettkampfleistung, es überhaupt nach Tokio zu schaffen – zumal keineswegs sicher ist, dass nicht noch weitere Überraschungen drohen. Allerdings wird immer deutlicher, dass die schrumpfenden Zeiträume wahrlich nicht mehr viele weitere Änderungen der Pläne erlauben dürften.
Weiterführende Informationen: