Am Montag, den 06. März empfing die Boxabteilung des FC St. Pauli besondere Gäste im Training: Die U16-Mannschaft des Nachwuchsleistungszentrums tauschte für ein paar Stunden das Training der Fußtechniken mit dem Training der Fausttechniken.
Auch im Boxen hat Beinarbeit eine überragende Bedeutung
Die jungen Fußballtalente erhielten nach einer einführenden Vorstellung des olympischen Boxsports einen praktischen Einblick in unseren Sport und seine Trainingsformen. Sie stellten dabei fest, dass das Training der Beinarbeit und Koordination im Boxsport grundlegende Bedeutung hat. Dementsprechend nimmt die Entwicklung und Festigung motorischer Fähigkeiten einen großen Raum im Boxtraining ein.
Erste Einblicke und Erfahrungen im Boxsport
Gute zwei Stunden übten sich die jungen Fußballer in Schritt und Schlagfolgen, lernten die Grundsätze der kinetischen Kette im Boxsport kennen und kamen im Schulterticken zuletzt auch ins Schwitzen. Dabei halfen drei unserer U19-Wettkampfsportler dem Trainer der Boxabteilung als Co-Trainer aus und ordneten, steuerten und korrigierten das Geschehen in der Sporthalle.
Trainer tauschten am Rande Erfahrungen aus
Das sportliche Programm wurde mit einem Demokampf zweier Wettkämpfer abgerundet, der den Gästen einen Eindruck gab, wie der Boxsport in seiner Wettkampfform abläuft und aussieht. Am Rande der Maßnahme ergab sich noch ein interessanter Austausch zwischen den Trainern beider Abteilungen über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Arbeit.
Der Trainer der U16 Martin Stawowski bilanziert den Trainingsbesuch am Zeughausmarkt:
Dank Ralf und seinem tollen Team konnten wir viele wertvolle Eindrücke vom olympischen Boxen gewinnen. Die Jungs hatten viel Spaß und nehmen einiges mit, dass sie für sich und ihren Sport nutzen können.
Der Trainer der Boxabteilung Ralf Elfering über den Besuch der Mannschaft im Boxtraining:
Wenn Mannschaften des NLZ vorbeischauen, ist es immer wieder toll zu beobachten, wie professionell die jungen Fußballer schon den Sport verstehen und ausüben. Das ermöglicht ihnen, sich sehr schnell in neue Trainingsformen und auch neue Trainingsinhalte einzuarbeiten. Wie eigentlich immer bei diesen Besuchen identifiziert man auch einige, die wahrscheinlich auch im Boxsport erfolgreich sein könnten.