Olympisches Boxen

IBA igno­riert IOC und ver­öf­fent­licht eige­ne Olympiaqualifikation

Der Welt­ver­band des olym­pi­schen Boxens IBA hat heu­te eige­ne Qua­li­fi­ka­ti­ons­kri­te­ri­en für die Olym­pi­schen Spie­le 2024 in Paris ver­öf­fent­licht. Damit igno­riert der Ver­band die Ent­schei­dun­gen des Inter­na­tio­na­len Olym­pi­sche Komi­tees (IOC), der dem Welt­ver­band alle Zustän­dig­keit ent­zo­gen hat. 

Olympisches Boxen

IBA: Welt­meis­ter­schaft der Män­ner 2023 in Usbekistan

Anläss­lich einer Pres­se­kon­fe­renz in Dubai gab der Prä­si­dent des Welt­ver­ban­des des olym­pi­schen Boxens Umar Kreml­ev bekannt, dass die nächs­ten Welt­meis­ter­schaf­ten der Män­ner in der usbe­ki­schen Haupt­stadt Tasch­kent aus­ge­tra­gen wer­den. Das Tur­nier soll am 1. Mai begin­nen und mit den Final­kämp­fen am 14. Mai enden. 

Olympisches Boxen

U19-WM 2021: Ein abschlie­ßen­der Blick auf die Kampfurteile

Die U19-WM der AIBA in Polen ist zu Ende. 274 Män­ner und 140 Frau­en kämpf­ten in jeweils 10 Gewichts­klas­sen um Medail­len. 394 Kampf­ent­schei­dun­gen muss­ten an den 10 Wett­kampf­ta­gen fal­len, bis die Plät­ze auf den Sie­ger­po­des­ten aus­ge­boxt waren. Hier ein genaue­rer Blick auf die Urteile.