Am Samstag, den 1. Dezember richtete die Boxabteilung des FC St. Pauli ihre zweite Wettkampfveranstaltung dieses auslaufenden Jahres aus. Von den zwölf am Zeughausmarkt angesetzten Kämpfen bestritten die Kiezkämpfer drei reguläre Wertungskämpfe und ein Wettkampfsparring.
Als die Veranstaltung schließllich durch den Ring gebracht war, konnte die Boxabteilung auf eine makellose Bilanz ihrer sportlichen Einsätze zurückblicken: Mit einer RSC-Entscheidung und zwei Punktsiegen verließen die Boxer des FC St. Pauli in den drei Wertungskämpfen den heimischen Boxring durchweg als Sieger. Und auch in dem einen Wettkampfsparring wusste der Kiezkämpfer zu überzeugen.
Ralf Buskamp siegt über Ralf Gruhn vom BSV Buxtehude durch RSC in der zweiten Runde
Den Auftakt machte im fünften Kampf des Abends unser Abteilungsleiter Ralf Buskamp (44). Er verglich sich mit Ralf Gruhn (47) vom BSV Buxtehude. Diese Begegnung im Sportboxen war für Ralf bereits sein achter Kampf. Neu war aber, dass es der erste durch Punktrichter bewertete Kampf sein würde. Denn die Möglichkeit, dass im Sportboxen auch Kampfentscheidungen verkündet werden, existiert erst seit einiger Zeit.
Ralf hielt gut die lange Distanz und boxte ganz überwiegend klug von der Ringmitte aus. So viel Übersicht sollte im zweiten Durchgang des Gefechts belohnt werden, als sein Kontrahent von südlich der Elbe nach einer Schlagserie in der ersten Minute der zweiten Runde das erste Mal angezählt wurde. Aus der defensiven Lage vermochte sich der Gegner anschließend nicht mehr so recht zu befreien, so dass es knapp eine halbe Minute später nach einer abermaligen Schlagserie zum zweiten Anzählen und damit zum Abbruch des Kampfes durch RSC kam.
Ein verdienter Sieg in einem Kampf, der schönes Boxen zeigte und sicherlich von beiden Seiten eine gute Werbung für das Sportboxen war, in dem sich auch solche Athleten vergleichen können, die erst nach dem 30. Lebensjahr den Boxsport für sich entdeckt haben.
Gregor Zwimpfer vergleicht sich im Wettkampfsparring mit Erik Khrshoyan vom AC Einigkeit Elmshorn
Der zweite Auftritt der Kiezkämpfer im heimischen Ring war eine Premiere. Gregor Zwimpfer (16) stand im Trikot des FCSP für ein Wettkampfsparring Erik Khrshoyan (15) vom AC Einigkeit Elmshorn gegenüber. Für Gregor war es ein erster wettkampfnaher Einsatz und damit eine Generalprobe für geplante, kommende reguläre Wettkämpfe.
Auf Gregors Stabilität vertrauend, war ihm in diesem Sparring ein bereits erfahrener Gegner zugewiesen worden, der immerhin schon auf acht Kämpfe im Startbuch zurückblicken konnte. Es entwickelte sich ein temporeiches Wettkampfsparring, in dem Gregor seine Wettkampfreife unter Beweis stellen konnte. Mit viel Bewegungsbereitschaft und Angriffslust und Schlägen in allen Distanzen zeigte Gregor in allen drei Runden schönes Boxen und konnte sich ohne jeden Zweifel für kommende Wettkämpfe empfehlen.
Karim Gomes siegt nach Punkten über Mustafa Noori vom VfB Oldenburg
Zwei Kämpfe später, in der neunten Begegnung des Abends, war Karim Gomes (17) an der Reihe braun-weiße Interessen im Seilgeviert zu vertreten. Er stand Mustafa Noori (18) vom VfB Oldenburg gegenüber. Beide Sportler verfügten über eine annähernd vergleichbare und auch gute Kampfbilanz, so dass man auf einen ansehnlichen Kampf hoffen durfte.
Karim kam von Beginn an gut in den Kampf und agierte druckvoll. Mit sehr guter Beinarbeit erlangte er schon bald die Kontrolle über die Distanz und den Raum im Ring. Aus guten Positionen setzte er akzentuierte Angriffe und zeigte ebenfalls ein komplexes Verteidigungsverhalten. Die Ringseile konnte er dabei mit schönen Seitwärtsbewegungen fast immer vermeiden. Das Bild aus der ersten Runde sollte sich in den folgenden beiden Runden fortsetzen und sogar verstärken. Als nach der dritten Runde und neun Kampfminuten das Gefecht beendet war, hatten die Punktrichter einstimmig Karim zum verdienten Sieger in diesem schönen Kampf erklärt. Für Karim stehen nach zehn Kämpfen nun sieben Siege im Startbuch.
Reza Morvat siegt nach Punkten über Jakub Chrzanowski von Wacker 04
Im elften und vorletzten Kampf der Veranstaltung wurde mit Reza Morvat (17) der vierte Boxer des FC St. Pauli in den Ring gerufen. Ihm gegenüber in der roten Ecke stand Jakub Chrzanowski (16) von SC Vorwärts Wacker 04 aus Billstedt. Beide Sportler stiegen mit einer Erfahrung von drei Kämpfen durch die Ringseile, um sich in ihrem jeweils vierten Kampf zu vergleichen.
Ganz in der Linie seiner Vorgänger dominierte Reza von der Ringmitte aus und bereitete seine Angriffe mit viel Überlegung vor. Dabei galt es, den enormen Reichweitenvorteil seines Kontrahenten auszuschalten. Eine Notwendigkeit, die Reza aber durchweg in allen Runden gut gelang, indem er immer wieder abwechselnd mit druckvollen Serien und gezielten Einzelschlägen zum Körper arbeitete. Als am Ende die Rundenglocke die Auseinandersetzung beendete, werteten die Punktrichter den Kampf völlig verdient für Reza, der sich in seinem vierten Kampf nun über den dritten Sieg freuen darf.
Die Bilanz des Trainers Ralf Elfering zum Wettkampftag:
Mit den Leistungen im Ring können wir rundum zufrieden sein. Alle vier Sportler haben einen erstklassigen Auftritt im Ring hingelegt. Die Urteile in den Wettkämpfen waren kein Geschenk, sondern die Bewertung einer guten Leistung. Konditionell waren wir auf dem Punkt. Damit konnten die Sportler auch über die gesamte Kampfdistanz ihre technisches Können zeigen und ihre taktische Linie verfolgen.