Kuba, Irland und 15 wei­te­re Natio­nal­ver­bän­de neu bei World Boxing

Nunmehr 106 Mitgliedsverbände

Das Logo von World Boxing vor einem Bild der Welt.

Die vor­läu­fi­ge Aner­ken­nung von World Boxing als neu­er Welt­ver­band des olym­pi­schen Boxens durch das Inter­na­tio­na­le Olym­pi­sche Komi­tee (IOC) führt nun zu den erwar­te­ten wei­te­ren, mas­si­ven Zuwäch­sen: World Boxing ver­mel­de­te auf einen Schlag gan­ze 17 neue Mit­glie­der (Link öffe­net neu­es Fens­ter), dar­un­ter wei­te­re Schwer­ge­wich­te des olym­pi­schen Box­sports wie z.B. Kuba und Irland. Außer­dem kann der neue Welt­ver­band die von ihrem jewei­li­gen Natio­na­len Olym­pi­schen Komi­tee (NOC) aner­kann­ten natio­na­len Box­ver­bän­de von Afgha­ni­stan, Öster­reich, Aser­bai­dschan, Chi­le, Kolum­bi­en, Hong­kong, Liba­non, Macao, Mau­ri­ti­us, Mexi­ko, Spa­ni­en, Sau­di Ara­bi­en, Ugan­da, Ver­ei­nig­te Ara­bi­sche Emi­ra­te und Vene­zue­la als neue Mit­glie­der begrüßen.

WM in Eng­land wird hochkarätig

Mit die­sen jüngs­ten Ein­trit­ten haben sich nun 106 aner­kann­te Natio­nal­ver­bän­de World Boxing ange­schlos­sen. Die im Sep­tem­ber in Liver­pool ange­setz­te ers­te WB-Welt­meis­ter­schaft der erwach­se­nen Män­ner und Frau­en wird vor­aus­sicht­lich also ein quan­ti­ta­iv und qua­li­ta­tiv hoch­ka­rä­ti­ges Tur­nier wer­den. Der neue Ver­band erwar­tet mehr als 500 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer in Eng­land. World Boxing gelingt damit mit Blick auf sei­ne Zustän­dig­keit für die Olym­pi­schen Spie­le 2028 in Los Ange­les ein guter Start in den neu­en olym­pi­schen Zyklus.

Poli­ti­sche Instru­men­ta­li­sie­rung hat Höhe­punkt viel­leicht überschritten

Mit den Bei­trit­ten der zurück­lie­gen­den Wochen und Mona­te scheint World Boxing nun auch immer mehr die poli­ti­sche Instru­men­ta­li­sie­rung des olym­pi­schen Box­sports zu über­win­den. Sie begann mit dem Amts­an­tritt des rus­si­schen IBA-Prä­si­den­ten Umar Kreml­ev, ver­schlech­ter­te das belas­te­te Ver­hält­nis zum IOC aber­mals, führ­te zur Grün­dung des neu­en Welt­ver­ban­des und fand ihren ihren Höhe­punkt schließ­lich wäh­rend der olym­pi­schen Som­mer­spie­le 2024 in Paris, als die IBA am Ran­de des olym­pi­schen Box­tur­niers eine Gen­der-Debat­te los­trat und eska­lie­ren ließ, die zeit­wei­lig zum Top-The­ma der Olym­pi­schen Spie­le wurde.

IBA scheint sich ande­ren Fel­dern zuzuwenden

Den rasant fort­schrei­ten­den Sub­stanz­ver­lust kann die IBA nun nicht mehr län­ger mit mar­ki­gen Wor­ten kaschie­ren: Den olym­pi­schen Box­sport regel­te sie zwar schon län­ger nicht mehr, aber den­noch for­mu­lier­te sie bis in jüngs­te Ver­gan­gen­heit in fast mani­scher Ver­ken­nung der Fak­ten­la­ge einen Anspruch dar­auf. Doch inzwi­schen scheint die Rea­li­tät durch­zu­drin­gen. Daher scheint die IBA sich ande­ren Zie­len zuzu­wen­den: Kürz­lich kün­dig­te die sie an, das blu­ti­ge Bare-Knuck­le-Boxen (Boxen ohne Box­hand­schu­he) ver­mark­ten zu wol­len. Ein Plan, der es einer olym­pi­schen Box­na­ti­on wie Kuba ein­fa­cher gemacht haben dürf­te, die Zukunft bei World Boxing zu sehen.

Span­nen­de Zukunft für World Boxing

Span­nend wird noch die Fra­ge sein, ob Russ­land 2028 am olym­pi­schen Box­tur­nier teil­neh­men möch­te, dürf­te und könn­te. Dies wür­de bedeu­ten, dass der rus­si­sche Ver­band in abseh­ba­rer Zeit Mit­glied von World Boxing wer­den müss­te. Das erscheint aktu­ell kaum vor­stell­bar – und World Boxing wäre gut bera­ten, das einst­wei­len auch sehr kri­tisch zu prüfen.

Über­haupt dürf­te World Boxing nun in eine wich­ti­ge Pha­se sei­ner Ent­wick­lung tre­ten. Der zuletzt stark gewach­se­ne Ver­band wird immer weni­ger auf einen gemein­sa­men »Spi­rit« der Rebel­li­on gegen die IBA und einen dar­aus erwach­se­nen Kon­sens und Reform­wil­len bau­en kön­nen. Die fast fami­liä­re Stim­mung der Anfangs­zeit wird durch eine gut bedach­te und sorg­fäl­tig gestal­te­ten Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung ersetzt wer­den müs­sen, wenn der neue Ver­band sich wirk­lich lang­fris­tig und nach­hal­tig gegen die Gefahr jener Fehl­ent­wick­lun­gen imprä­gnie­ren will, die dem Box­sport zuletzt fast den olym­pi­schen Sta­tus gekos­tet hätte.


Die Mit­glieds­ver­bän­de von World Boxing

(106 Mit­glieds­ver­bän­de Stand 22.05.2025)

Euro­pa (32 ):
  1. GB Boxing
  2. Eng­land
  3. Deutsch­land
  4. Schwe­den
  5. Nie­der­lan­de
  6. Däne­mark
  7. Finn­land
  8. Tsche­chi­en
  9. Island
  10. Nor­we­gen
  11. Wales
  12. Schott­land
  13. Ita­li­en
  14. Andor­ra
  15. Bel­gi­en
  16. Litau­en
  17. Frank­reich
  18. Polen
  19. Kroa­ti­en
  20. Koso­vo
  21. Schweiz
  22. Ungarn
  23. Est­land
  24. Tür­kei
  25. Grie­chen­land
  26. Mon­te­ne­gro
  27. Slo­wa­kei
  28. Bul­ga­ri­en
  29. Alba­ni­en
  30. Öster­reich (neu)
  31. Irland (neu)
  32. Spa­ni­en (neu)
Ame­ri­ka (24):
  1. USA
  2. Bra­si­li­en
  3. Kana­da
  4. Argen­ti­ni­en
  5. Hon­du­ras
  6. Pana­ma
  7. Jamai­ka
  8. am. Jung­fern­in­seln
  9. Suri­nam
  10. Bar­ba­dos
  11. Domi­ni­ca
  12. Peru
  13. Cayman Islands
  14. Baha­mas
  15. Ecua­dor
  16. Gua­te­ma­la
  17. Domi­ni­ka­ni­sche Republik
  18. Gre­na­da
  19. Baha­mas
  20. Chi­le (neu)
  21. Kolum­bi­en (neu)
  22. Kuba (neu)
  23. Mexi­ko (neu)
  24. Vene­zue­la (neu)
Ozea­ni­en (7):
  1. Aus­tra­li­en
  2. Neu­see­land
  3. Franz.-Polynesien
  4. Tuva­lu
  5. Fiji
  6. Samoa
  7. Kiri­ba­ti
Asi­en (32):
  1. Mon­go­lei
  2. Phil­ip­pi­nen
  3. Indi­en
  4. Sin­ga­pur
  5. Süd­ko­rea
  6. Tai­wan
  7. Paki­stan
  8. Bhu­tan
  9. Kir­gi­stan
  10. Thai­land
  11. Irak
  12. Laos
  13. Japan
  14. Kasach­stan
  15. Usbe­ki­stan
  16. Paläs­ti­na
  17. Jor­da­ni­en
  18. Myan­mar
  19. Kam­bo­dscha
  20. Iran
  21. Malay­sia
  22. Nepal
  23. Turk­me­ni­stan
  24. Syri­en
  25. Chi­na
  26. Afgha­nis­ti­an (neu)
  27. Aser­bai­dschan (neu)
  28. Hong­kong (neu)
  29. Liba­non (neu)
  30. Macao (neu)
  31. Sau­di Ara­bi­en (neu)
  32. Ver­ei­nig­te Ara­bi­sche Emi­ra­te (neu)
Afri­ka (11):
  1. Nige­ria
  2. Mada­gas­kar
  3. Alge­ri­en
  4. Ägyp­ten
  5. Gam­bia
  6. Mala­wi
  7. Sudan
  8. Sier­ra Leone
  9. Gha­na
  10. Mau­ri­ti­us (neu)
  11. Ugan­da (neu)

Die Spon­so­ren der Box­ab­tei­lung des FC St. Pauli: