Das Ende des Wettkampfjahres sollte für die Kiezkämpfer leider ohne Sieg bleiben. An der idyllischen Müritz in Mecklenburg-Vorpommern sollten mit Mustafa Hemati (U19) und Julius Theen (U17) eigentlich noch einmal zwei Kiezkämpfer in den Ring steigen. Doch Mustafas mögliche zwei Gegner fielen wegen Verletzungen und Absagen aus, so dass Julius am Ende allein die Aufgabe übernehmen musste, dass Wettkampfjahr der Boxabteilung zu beenden.
Eine Punktniederlage beendet das Wettkampfjahr
Die Veranstalter hatten ihn gegen Sajikhan Sulemeinov vom USV Potsdam gesetzt. In dem Junioren-Kampf über 3 x 2 Minuten zeigte Julius schöne Beinarbeit und immer wieder auch technisch schöne Treffer in der langen Distanz, doch der an Gewicht überlegene Gegner aus der brandenburgischen Hauptstadt ließ sich nur schlecht stoppen und brachte auch einiges an Schlagkraft mit in den Ring.
Damit vermochte er unter dem Strich überweigend die Ringmitte zu halten und Julius lange Wege an den Ringseilen aufzuzwingen. In der Summe hatte er hierdurch die größere Dominanz im Kampf, so dass der Sieg nach Punkten in diesem Vergleich an den Gegner ging. Julius schöne Bewegungsarbeit und gute Technik blieben an diesem Wochenende leider ohne Lohn.
Das Fazit des Trainers Ralf Elfering:
Natürlich hätten wir uns ein anderes Ende des Wettkampfjahres gewünscht. Aber es ist nun so, wie es ist. Julius kann jedenfalls stolz auf seine sehr guten motorischen Fähigkeiten sein. Nun werden wir daran arbeiten, dass daraus öfter und stärker als bislang auch zwingende Aktionen entstehen, die auch an Gewicht überlegene Gegner mal in den Rückwärtsgang bringen. Die Voraussetzungen dazu hat er. Nun kommt aber erst einmal die Winterpause, die nach einer wettkampfaktiven Zeit allen gut tun wird.